Zugangsdaten, sensible Daten & Passwörter sicher versenden
Eine alltägliche Arbeit bei uns ist es, dass wir sensible Daten an unsere Kunden senden oder Kunden uns Zugangsdaten und Passwörter zusenden müssen. Darum wollen wir dir heute zeigen, wie du Zugangsdaten, sensible Daten und Passwörter sicher versenden kannst. Denn Sicherheit ist hier oberstes Gebot – es soll ja kein anderer an deine Daten kommen.Dieser Beitrag wurde von osirius.de erstellt.
Was du auf keinen Fall tun solltest
Leider passiert es immer wieder, dass sensible Daten unsicher versendet werden. Meistens werden die Daten in einer unverschlüsselten E-Mail versendet. Das birgt große Risiken, denn haben böswillige Menschen Zugriff auf deine Daten (und das ist einfacher als man sich immer vorstellt), können sie damit großen Schaden anrichten.
Deshalb solltest du niemals sensible Daten, Zugangsdaten und Passwörter auf ungesichertem Wege versenden. Ungesicherte Wege sind unter anderem unverschlüsselte E-Mails, SMS, per Post (ja auch die Post ist nicht immer sicher) oder per Chat.
Glücklicherweise gibt es Alternativen, welche wir dir nun vorstellen.
Wie du Zugangsdaten, sensible Daten & Passwörter sicher versenden kannst
Vorab